Obacht – Sendepause !
Frohe Weihnachten

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Freude für das neue Jahr.
Vielen Dank für die Treue im vergangenen Gartenjahr und die schönen Begegnungen! Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr
Herzliche Grüße
Evi Gampl & Team
Aktuelle Öffnungszeiten & Winterpause
Unsere Gärtnerei ist bis einschließlich Freitag, den 11.12.2020 geöffnet. Anschließen gehen wir in Winterpause und sind ab Mitte Februar wieder für Sie da.
Sollten Sie in dieser Zeit noch etwas benötigen – etwa einen Gutschein für Weihnachten oder EM-Produkte, können Sie uns unter der Tel.0171/2633221 oder der E-Mail-Adresse office@evi-gampl.de erreichen. So können wir einen Termin vor Ort vereinbart und Sie können gewünschte Produkte abholen.
Herzlichst
Evi Gampl & Team
Rauhnacht-Kurs entfällt
Der am 12.12.2020 geplante Kurs: “Rau(c)hnächte – die Wiederkehr einer alten Tradition” – muss leider aufgrud der aktuellen Lage abgesagt werden.
Adventsausstellung bei EM-Chiemgau
Wir freuen uns, bei der Adventsausstellung von EM-Chiemgau mit unseren Produkten mit dabei zu sein.

Terminänderung der Garten- und Kräutertage
Aktuelles über den Moschusbockkäfer
Liebe Gartenfreunde,
seit Mai 2019 befindet sich unser Betrieb in der Quarantänezone des Asiatischen Moschusbockkäfers (Aromia bungii), Befall haben wir allerdings keinen.
Betroffen sind fast alle Prunus-Arten, das bedeutet Steinobst wie Zwetschge, Aprikose etc., Zierkirsche, Schlehe, Blutpflaume – Ausnahme ist der Kirschlorbeer. Von Oktober bis Mitte Mai, das ist ausserhalb der Flugzeit des Käfers, dürfen wir diese Pflanzen, die wir durch Zukauf ausserhalb der Quarantänezone mit Pflanzenpass erworben haben, verkaufen.
Diese Information soll Ihnen bei der Planung Ihres Gartens behilflich sein. Mehr Information dazu finden Sie unter: www.LfL.bayern.de/aromia
Evi Gampl in der BR-Abendschau
“Begleitpflanzen clever einsetzen”
Pflanzzeit: Gut zu wissen, welche Pflanzen sich vertragen und gegenseitig befruchten und welche eher nicht so harmonieren. Wenn man ein paar Faustregeln beachtet, blüht’s und gedeiht’s!
In dem 4 -minütigem Beitrag der BR-Abendschau gibt Evi Gampl nützliche Tip´s dazu – viel Vergnügen beim Anschauen: