Beschreibung
Der Wolfstrapp ist in der Volksheilkunde erst ab dem Mittelalter als Heilpflanze bekannt. Sein Gattungsname „Lycopus“ leitet sich zum einen vom altgriechischen Wort „lykos“ (Wolf) und „pous“ (Fuss) ab, außerdem erinnern die Blätter des Wolfstrapp´s an die Fußabdrücke eines Wolfes.
Höhe: bis 1m
Blüte: weiße Lippenblüten
Standort: nährstoffreiche Gartenerde, sonnig, mehrjährig, winterhart